Bundesinnung Bau | Handwerk+Bau
Zusatzkollektivvertrag zur FLAF-Beitragssenkung
Mit März wurde der Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) gesenkt.
13. März 2023
Vereinfachte Vergabeverfahren bei Bauaufträgen
Für Vergabeverfahren zwischen 07.02.2023 und 30.06.2023 gelten bei Bauaufträgen wieder die erhöhten Subschwellenwerte.
13. März 2023
Bestellung und Ausfall von Baukoordinatoren
Was passiert, wenn ein Planungs- oder Baustellenkoordinator ausfällt.
27. Februar 2023
Verlängerung und Erweiterung des Energiekostenzuschusses
Der Energiekostenzuschuss für Unternehmen wurde verlängert und erweitert.
13. Februar 2023
Neue Impulse für den Sanierungsscheck
Der Sanierungsscheck wurde für die Jahre 2023/2024 neu und erweitert aufgelegt.
13. Februar 2023
Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsgeld
Für Bauarbeiter wird das Weihnachtsgeld nach einer bestimmten Formel berechnet.
05. Dezember 2022
Beschäftigung im Sommer und Winter
Die Bauwirtschaft ist eine Saisonbranche, rechtliche Rahmenbedingungen ermöglichen auch eine längere Beschäftigung.
21. November 2022
Nachwuchslehrlinge und Medaillenjäger
Ende November finden die WorldSkills und Bau-Lehrlings-Castings statt.
07. November 2022
Fenstertag und langes Wochenende
Fenstertage gibt es jedes Jahr. Diese Tage sind als Arbeitstage aber nicht besonders beliebt.
27. Oktober 2022
Arbeitszeitkalender "kurz/lang" für 2023
Auch für 2023 gibt es eine Empfehlung der Sozialpartner für die "kurz/lang"-Arbeitszeitmodelle.
Aktualisiert am
11. Oktober 2022
Einheitlicher Berufszugang für Baugewerbetreibende
Die Bauinnungen haben ein Konzept für einen einheitlichen Berufszugang für Baugewerbetreibende erstellt.
Aktualisiert am
26. September 2022
Pauschalierungsmöglichkeit für Zulagen ab November 2022
Das für Bauarbeiter geltende Pauschalierungsverbot für Zulagen wird ab 1. 11. 2022 gelockert.
29. Juli 2022
Erdbau: Klarstellungen zu gewerberechtlichen Praxisfragen
"Baugewerbetreibende, eingeschränkt auf Erdbau" dürfen statisch belangreiche Tätigkeiten auch ohne Aufsicht ausführen.
Aktualisiert am
19. Juli 2022
Hitzefrei: Nur auf Anordnung des Arbeitgebers
Ab 32,5 °C kann der Arbeitgeber hitzefrei geben, einen Rechtsanspruch des Arbeitnehmers gibt es aber nicht.
Aktualisiert am
14. Juni 2022
Materialpreise und Lieferengpässe am Bau
Die Bauwirtschaft ist mit einem Materialkostenanstieg in nie zuvor dagewesenem Ausmaß konfrontiert.
Aktualisiert am
07. Juni 2022
Der Baufortschrittsprüfer nach dem Bauträgervertragsgesetz
Bei Baufortschrittsprüfungen nach Bauträgervertragsgesetz spielen Gerichtssachverständige oft eine zentrale Rolle.
Aktualisiert am
24. Mai 2022
Weniger Quarzfeinstaub auf Baustellen
Branchenlösungen und Musterevaluierungen sollen zu weniger Quarzfeinstaub auf Baustellen führen.
Aktualisiert am
10. Mai 2022
Lohn- und Gehaltstafel 2022
Die Lohnerhöhung per 1. 5. 2022 beträgt für Arbeiter 4,2 Prozent, die Gehaltserhöhung für Angestellte 4,1 Prozent.
Aktualisiert am
26. April 2022
Resolution zur Krisensituation des öster. Baugewerbes
Beschluss der Landesinnungsmeisterkonferenz des Baugewerbes vom 31. März 2022.
Aktualisiert am
12. April 2022
Baumeister und Baugewerbetreibender im Gewerberecht
Dem Baumeister und Baugewerbetreibenden räumt die Gewerbeordnung einen besonderen Stellenwert ein.
Aktualisiert am
12. April 2022