Glas | Handwerk+Bau

Frauenförderprojekt FairPlusService

Initiative mit Tragweite

Anfang Februar wurde der erfolgreiche Abschluss des Frauenförderprojektes "FairPlusService" gefeiert.
22. Februar 2023
Saint-Gobain und AGC starten gemeinsam ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Dekarbonisierung der Flachglasherstellung: eine Flachglaslinie, die ihre CO2-Emissionen bei der Glasherstellung erheblich reduziert.

AGC und Saint-Gobain: Gemeinsames Dekarbonisierungs-Projekt

Eine gemeinsam entwickelte hybride Flachglaslinie soll ihre CO2-Emissionen bei der Glasherstellung erheblich reduzieren.
17. Februar 2023
Ziele der Sanierung des Gewandhauses Leipzig waren, das Deckengemälde von Sighard Gille optimal zu schützen und Energie einzusparen.

Neues Schau-Fenster der Kunst

Die Gebäudehülle des Gewandhauses in Leipzig wird energetisch saniert. Spektakulär war der Austausch der Fassadengläser.
16. Februar 2023
FinanzOnline ist ein praktisches Portal für Unternehmer. Allerdings gilt es bei der Benutzung einige wichtige Punkte zu beachten.

Elektronische Zustellung: FinanzOnline und Abwesenheit

Wer einen FinanzOnline-Zugang besitzt, sollte seinem Steuerberater eine Zustellvollmacht einräumen. Das kann Ärger ersparen.
16. Februar 2023
Die Entwicklungen der vergangenen Jahre haben auch den Arbeitsmarkt auf den Kopf gestellt.

Die wichtigsten Job-Trends für 2023

Womit Arbeitgeber bei der Mitarbeiterbindung und Mitarbeitersuche jetzt und in Zukunft punkten können.
16. Februar 2023
Die 43 unterschiedlich großen und in verschiedene Richtungen orientierten "Argos-Augen" sind verteilt auf fünf Geschosse. Getragen wird das Ganze von einem zweistöckigen verglasten Sockel.

Die Argos-Augen von Graz

Eines der letzten Werke der Architektin Zahah Hadid ist das Design-Haus Argos in Graz mit seinen außergewöhnlichen Fenstern.
Aktualisiert am
15. Februar 2023
Jugenliche stellen sich der Frage, ob ein Beruf in der Baubranche etwas für sie wäre.

Will ich am Bau arbeiten?

Was sich Österreichs Jugendliche von ihrem Beruf erwarten und was davon ein Job am Bau eigentlich bieten kann.
14. Februar 2023
Sedak hat die Photovoltaik-Anlage auf seinen Hallen erweitert: Der jährliche Ertrag liegt jetzt bei rund 1,7 Mio. kWh pro Jahr.

Glasveredler Sedak setzt auf Sonnenenergie

Sedak will schrittweise umweltfreundlicher produzieren. Auf dem Dach des Stammwerks wurde die PV-Anlage deutlich erweitert.
09. Februar 2023
Die Zahl der unbesetzten Fachkräfte-Stellen ist weiterhin auf einem hohen Niveau.

Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu

Österreich muss sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf einen noch höheren Fachkräftebedarf einstellen.
07. Februar 2023