Startseite | Handwerk+Bau
Lehre
Meisterprüfungen sollen kostenlos werden
Aufgrund des Fachkräftemangels soll der Staat die Kosten für Meisterprüfungen und Befähigungsnachweise übernehmen.
Alice Rienesl
16. März 2023
Stahlbaupreis 2023
Stahlbauprojekte des Jahres gesucht
Wettbewerb
Jetzt für den Tiroler Handwerkspreis einreichen
Save the Date
Glasscherb´ndanz 2023
Fachkongress
Österreichischer Stahlbautag 2023
Branchenradar
Schatten über Beschattungs-Systemen
Projekt
Tischler-Lehrlinge fertigen Möbelstück für Blum
Dachkompetenz
Flachdachaufbauten gemäß ÖNorm B 3691
Rot-Weiß-Rot-Karte
RWR-Karte: Reform bringt deutliche Steigerung
Weltleitmesse ISH
Das Badezimmer unserer Zeit ist smart und cosy
Neue PV-Förderrunde startet am 23. März
All jene, die sich für eine Photovoltaikanlage interessieren, sollten sich am 23. März den Wecker auf 17:00 Uhr stellen.
16. März 2023
Keramische Bauwelten
Die Veranstaltungsreihe von Wienerberger Österreich geht am 25. April unter dem Motto "Keramsiche Bauwelten" in die dritte Runde.
15. März 2023
IFD-WM 2022
Ehrung der Flachdach-Weltmeister
Online-Seminar
Terrassen aus Holz – kompakt
Branchenevent
Fenster-Türen-Treff 2023
1a-Installateure
Neuer Claim: "Die hohe Kunst der Installation"
KV-Verhandlungen
Starke Lohnerhöhung für Beschäftigte in der Holzindustrie
Neuerscheinung
Aktualisiertes Brandschutz Glashandbuch
Glasermeister*innen
30 Jahre AMK – Jubiläumstagung in Kärnten
Messevorschau
Geberits Neuheiten via Online-"Sneak Preview"
Personalia
Hansgrohe Österreich verstärkt Marketing
Wiener Fensterkongress erstrahlt in neuem Glanz und eint die Fenster und Sonnenschutz Industrie
Der Wiener Fenster- und Sonnenschutz Kongress findet von 22.-23.06.2023 erstmals in seiner neuen Form statt.
Werbung
17. März 2023
Interview
Die Glasbranche ist gut gerüstet
Trendfarbe 2023
Es grünt so grün!
Ausstellung
Colour Rush
Flächen, die bestechen
Mit der neuen Universalspachtelmasse Ardex A815 können Wand- und Deckenflächen einfach und schnell verspachtelt werden.
15. März 2023
Village im Dritten: Energieversorgung neu gedacht
In Wien entsteht bis 2027 das Village im Dritten, ein Quartier mit lokalem und baufeldübergreifendem Energiesystem.
15. März 2023
Perfekte Klimalösungen in allen Leistungsklassen
Hotmobil bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Überbrückung von Kältelücken in den Leistungsklassen von 3,5 bis 550 kW zur Miete oder zum Kauf.
Werbung
20. März 2023
TU Graz: Baustoffe aus Abfall
Das Christian-Doppler-Labor für reststoffbasierte Geopolymer-Baustoffe in der CO₂-neutralen Kreislaufwirtschaft sucht neue Wege.
14. März 2023
Das ist der neue Kollektivvertrag für das Baugewerbe
Die Lohnverhandlungen zum Kollektivvertrag für das Baugewerbe 2023 sind abgeschlossen, kaum dass sie begonnen haben.
Aktualisiert am
14. März 2023
Warum man an EPDs nicht mehr vorbeikommt
Lange galten Umweltproduktdeklarationen als Nischenthema für ökologische Vorreiter. Diese Zeit ist vorbei.
Aktualisiert am
14. März 2023
Top-Event: Future Brick Days – Keramische Bauwelten
Die Veranstaltungsreihe von Wienerberger Österreich geht am 25. April 2023 in die dritte Runde.
Werbung
13. März 2023
Mehr Daten, bessere Entscheidungen
Warum EPDs für Planer und Ausführende immer wichtiger werden, erklärt Sarah Richter, GF der Bau-EPD GmbH.
Aktualisiert am
14. März 2023
Zusammenschluss in der Softwarebranche
Pro4all und PMG schlossen sich zusammen, um eine führende europäische Bausoftwaregruppe aufzubauen.
Aktualisiert am
14. März 2023
Positive Aussichten für die BAU 2023
Nach über vier Jahren Zwangspause kehrt die Weltleitmesse für das Bauen vom 17. bis zum 22. April 2023 auf das Münchner Messegelände zurück und erreicht nahezu das Aussteller-Niveau von 2019.
Werbung
17. März 2023
ETHOUSE Award 2024: Jetzt einreichen!
Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme zeichnet zum zwölften Mal energieeffiziente Sanierungsprojekte aus.
Aktualisiert am
14. März 2023
Beseelte Schilder
Der Schildermaler Josef Samuel feierte kürzlich seinen achtzigsten Geburtstag.
13. März 2023
Tag des NÖ High-Tec Lehrlings 2023
Die niederösterreichischen Metallgewerbe veranstalten am 23. Mai 2023 Lehrlingswettbewerbe und Live-Präsentationen.
13. März 2023
Tag der Tiroler Dachdecker, Glaser und Spengler
Die Tiroler Landesinnung lud ihre Mitglieder nach pandemiebedingter Pause zur Fachveranstaltung mit vielfältigem Programm.
10. März 2023
Schattierungen in Grau
Zahlreiche Faktoren nehmen Einfluss auf die Optik und die Lebensdauer von Massivholzterrassen.
09. März 2023
Cybercrime: Viele Betriebe unterschätzen das Risiko
Rund 25 Prozent der heimischen Betriebe haben trotz steigender Cybercrime-Zahlen kein ausreichendes IT-Sicherheitskonzept.
09. März 2023
Die Möglichmacherin
Tischlerin Amanda Hirscher ist nicht nur kreativ, sondern hat Talent, mit den verschiedensten Gewerken zu verhandeln.
08. März 2023
Keine Frage der Kompetenz
Am Weltfrauentag aktueller denn je: Was es braucht, um weibliche Talente im Tischlerhandwerk zu fördern.
Aktualisiert am
08. März 2023
Objektspezifische Fassaden-Lösung
Für ein Hochhausprojekt in Frankfurt hat Roto Aluvision eigens neue Sonderlösungen entwickelt.
08. März 2023
Wie abschreckend muss ein Verbot sein, dass es wirkt?
Die Verletzung einer Gesetzesbestimmung sollte eine Sanktion nach sich ziehen, sonst ist die Bestimmung unvollständig.
07. März 2023
Mehr anzeigen