Tischlerei | Handwerk+Bau
Nachhaltiges Bauen
Neue Frische für altes Holz
Mit dem Forschungsprojekt TimberLoop verfolgt die Holzforschung Austria das Ziel, Holz in die Kreislaufführung zu integrieren
Stefan Mayer
09. November 2023
Ortweinschule Graz
Open House Tage
HFA-Online-Seminar
Basisseminar Fenstereinbau
Absage
SCM kommt nicht zur Holz-Handwerk
Verkaufsseminar
Weiterbildung in der Natur
Eine feine Holzarbeit
Ein besonderer Blickfang: Das Garderobenmöbel "Ligneolus" von Jungmeister Florian Wallinger
Aktualisiert am
25. September 2023
MATERIALHANDLING
Einfach und sicher
Meisterstücke
Einfach meisterlich
Beschlagsysteme
Edel und funktionell
Schrittmacher mit Herz
Materialmix, Oberflächenkompetenz, Stabilität: Treppenbau ist absolutes Profibusiness.
Aktualisiert am
08. November 2023
Das beste Angebot des Jahres!
Noch bis zum 20. Dezember erhältst du beim Kauf von Origin exklusives Shaper Zubehör, ein Online-Training, Projektpläne und ein Jahr Shaper Studio GRATIS dazu! Sicher dir dein Starter-Paket und sicher dir zusätzlich bis zu 150 € netto Systemrabatt für das komplette Origin System.
Werbung
23. November 2023
Trocknung im Rechner
Mithilfe eines „digitalen Zwillings“ optimiert Fundermax die Produktion seiner Compactplatten.
08. November 2023
Interview
Alles rund ums Sitzen
Holzbearbeitungsmaschinen
Roadtrip durch die Maschinenwelt
Cradle-to-Cradle-Möbel
Kreislaufregal mit Ecken und Kanten
Eine komplexe Beziehung
Der Wald ist ein hohes Schutzgut. Unter einen Glassturz braucht man ihn dennoch nicht zu stellen.
Aktualisiert am
07. November 2023
Booster für den Bau?
Die Bauwirtschaft reagiert unterschiedlich auf das das Milliardenpaket zur Ankurbelung der Baukonjunktur.
Aktualisiert am
20. Oktober 2023
Neue MAFELL Oberfräse LO 55: vielseitig, präzise, intuitiv
Die Vielzahl von Anwendungen und Fräserwerkzeugen macht die Oberfräse zum Allrounder bei der Bearbeitung von Oberflächen und Kanten.
Werbung
Aktualisiert am
31. Oktober 2022
Neue Interior-Kollektion
Fundermax stellt auf der SICAM seine neue Interior 2.3 Essential Kollektion vor.
19. Oktober 2023
Pressen statt wegwerfen
Als Alternative zur aufwendigen Lagerung und Entsorgung von Holzspänen bietet sich eine Brikettierung der Reststoffe an.
Aktualisiert am
18. Oktober 2023
Spänen auf den Pelz gerückt
Filter- und Absaugtechnik von Höcker Polytechnik versorgt Maschinenparks von der Tischlerei bis zum Sägewerk.
17. Oktober 2023
Ökologie trifft Innovation
Wenn Holz zu Gold wird, nicht durch Alchemie, sondern durch Ingenieurskunst von Untha.
Aktualisiert am
16. Oktober 2023
Star Wars in der Werkstatt
Handgeführte CNC-Fräsen: Zum vertrauten Klang traditioneller Werkzeuge setzt die Origin einen Takt hinzu.
16. Oktober 2023
Kaufen oder leihen?
Maschinenparks stellen für viele Tischlereibetriebe in Sachen Investition eine große Herausforderung dar.
Aktualisiert am
15. Oktober 2023
Absage
Homag nicht auf der Holz-Handwerk 2024
LAP Tischlerei Osttirol
Raum für Talente
INNOVATIONSTAGE 2023
Holzbearbeitung vor Ort erleben
Nachruf
Trauer um BIM a.D. Josef Breiter
Egger Holzwerkstoffe
Moderates Plus
Nachruf
ift Rosenheim trauert um Ingo Leuschner
HTK-Award 2023
Fast wie ein "Oscar"
RELAX-SOMMEREVENT
Erfolgsrezept Gesunder Schlaf
Rosenheimer Fenstertage
Fokus "klima.sicher.bauen"
Der mobile Lasthelfer
Der platzsparende Wendetisch aus dem „wendoLIFT“-Sortiment von Barth.
15. Oktober 2023
Kollege Roboter ölt und klebt
In Rahmen des Kooperationsprojekts „RoboCoat“ wurden monotone Arbeiten in zwei Tischlereien automatisiert.
15. Oktober 2023
Vom Baumstamm bis zum Möbel
Die Tischlerei Priesching wird von Felder-Maschinen unterstützt. Darunter ein Fünf-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum.
15. Oktober 2023
Optimierte Hallenbelegung
Die Europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf Holz-Handwerk – vom 19. bis 22. März 2024
15. Oktober 2023
Zwei Länder, eine Geschichte?
Die Sonderausstellung im Möbelmuseum Wien beantwortet interessante Fragen zum deutschen Design zwischen 1949 und 1989.
Aktualisiert am
15. Oktober 2023
Kompetenz kennt kein Geschlecht
Zukunft Holz gestalten – nach dieser Prämisse arbeitet das Team des steirischen Holzclusters.
15. Oktober 2023
Es in der Hand haben
Seit 1861, als Michael Thonet sein Unternehmen gründete, werden im tschechischen Bystřice pod Hostýnem Bugholzmöbel hergestellt.
26. September 2023
Studie: Das sind die Herausforderungen im Handwerk bis 2030
Vor welchen Herausforderungen stehen Handwerksbetriebe bis 2030? Eine aktuelle Studie liefert die Antworten.
25. September 2023
Küchenrekonstruktion im Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum
Die Wohnung der Architektin wurde bereits saniert. Nun soll auch die Küche in den Originalzustand gebracht werden.
22. September 2023
Mehr anzeigen